Mit ihrer neuen Platte Utopia hat sich die ukrainische Sängerin, Komponistin und Produzentin GANNA einen Wunsch erfüllt und sowohl die Musik als auch ihre musikalischen Gäste ausgesucht wie für eine Pralinenbox. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Liebeserklärung an ihre Heimat.
Nicht nur Herr Rossi sucht das Glück. Sind wir nicht alle auf der gleichen Suche wie die legendäre italienische Zeichentrickfilmfigur, die es im Video zu „Viva La Felicità“ von Till Brönners aktuellem Album Italia zu sehen gibt?
Eine Preisverleihung an einem Freitag, dem 13., könnte ein schlechtes Omen sein – nicht aber beim Deutschen Jazzpreis 2025, der sich kurzerhand auf Thelonious Monks „Friday the 13th“ bezog und damit die Verleihung im Kölner E-Werk unter einen besonders hellen Stern stellte.
Das war’s für Michael Dreyer: Das letzte Morgenland Festival Osnabrück unter seiner Leitung ist vorüber; im nächsten Jahr löst ihn die neue Leiterin Shabnam Parvaresh ab.
Kann man noch leiser und behutsamer Klavier spielen als Gonzalo Rubalcaba an diesem Abend im Teatro Pérez Galdós von Las Palmas de Gran Canaria und dabei doch ganz große Geschichten erzählen?
Monheim steht für Community, Überraschung, Unerwartetes, Offenheit. Das Festival ist ein Glück, nicht nur für Monheim. Glück ist auch, dass Filmemacher Mika Kaurismäki im Boot war, die Medienreaktionen auf seinen Film Every Note You Play zeigen es.
Am 16. April 1945 begann mit der sogenannten Schlacht um Berlin das letzte Kapitel des Zweiten Weltkriegs für Nazideutschland. Am 30. April wehte die russische Flagge auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes – und Adolf Hitler beging Selbstmord. Zwei Tage später kapitulierte das Regime.
Miles Davis ist und bleibt ein Mysterium. Wir meinen viel und immer mehr über den Mann mit dem Horn zu wissen, doch je mehr sich mittels posthumer Veröffentlichungen aus seinem Leben offenbart, desto größer scheint sein Geheimnis zu werden.
What led you to set up JAZZTHETIK in 1987?





























Inhaltsverzeichnis 11/12 2025